Anna Gerg erkämpft sich Bronze in Backnang!
Beim Auftakt gegen die Badische Vizemeisterin Esra Yazici gings gleich richtig zur Sache. Mit drei Shido in Führung liegend, brachte die Taktikänderung nicht den gewünschten Punkt, sondern brachte Ihrer Gegnerin ein Yuko für einen Konter mit Tane-othoshi.
Jetzt galts in der Trostrunde gegen die Badische Meisterin Jana Scharfenstein zu bestehen. Diesen lange ausgeglichen Kampf konnte Anna nach zähem Ringen kurz vor Kampfende noch mit Ippon per O-uchi-gari für sich entscheiden.
O-uchi-gari war auch in der nächsten Begegnung visa Lea Hückmann vom SC Armin München maßgebend. Zweimal kam Sie mit der Innensichel zum Zug und wurde jedesmal mit Wazzari belohnt.
Jetzt gings gegen Viviana Böckheler um die Bronzene.
Hier lies Anna nichts mehr anbrennen und hielt nach gelungenem Harai-goshi Ihre Kontrahentin mit Kesa-gatame bis zum Sieg fest.
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner "Arbeitsmedaille"
Und mach weiter sođ
Hans
Montag, 24. Oktober 2016
Oberbayrische Einzelmeisterschaft U 12
Medaillen auf der Oberbayerischen!
Am Samstag den 22. Oktober fand in Moosburg die Oberbayerische Meisterschaft der U12 statt.
Sechs der Lenggrieser Kämpfer gingen in unterschiedlichen Gruppen an den Start. Mit sauberen Ippons und guten Techniken, jedoch noch leicht geschwächt, konnten sich bei den männlichen Athleten Luis Klar und Leon Fischer in einem starken Teilnehmerfeld die Bronzemedaille erkämpfen. Ebenfalls mit Bronze belohnt wurden Vroni Fischer und Kirsten Sekinger. Beide gingen in der leichtesten Gewichtsklasse an den Start und konnten mit ihren starken Kampfgeist und guten Ansätzen einige Punkte erzielen.
Einen der beiden Meistertitel für den TV erkämpfte sich Eva Völkl. Sie startete mit zwei souveränen Siegen über ihre Gegnerinnen, wie auch im letzten Kampf. Ihre Kontrahentin Marie-Theres Marquart machte es noch einmal spannend, doch in der letzten Sekunde konnte Völkl sie mit einem Ippon bezwingen.
Einen ebenfalls souveränen Sieg erlangte Lisa Greil. In ihren 3 Kämpfen zeigte sie ihr ganzes Können mit sauberen Ippons im Boden wie auch im Stand. Greil lies nichts anbrennen und holte den zweiten Titel für den TV Lenggries.
Herzlichen Dank auch an das Betreuerteam Barbara, Hansi und Quirin.
Glückwunsch und weiter so!
Euer Hans
Am Samstag den 22. Oktober fand in Moosburg die Oberbayerische Meisterschaft der U12 statt.
Sechs der Lenggrieser Kämpfer gingen in unterschiedlichen Gruppen an den Start. Mit sauberen Ippons und guten Techniken, jedoch noch leicht geschwächt, konnten sich bei den männlichen Athleten Luis Klar und Leon Fischer in einem starken Teilnehmerfeld die Bronzemedaille erkämpfen. Ebenfalls mit Bronze belohnt wurden Vroni Fischer und Kirsten Sekinger. Beide gingen in der leichtesten Gewichtsklasse an den Start und konnten mit ihren starken Kampfgeist und guten Ansätzen einige Punkte erzielen.
Einen der beiden Meistertitel für den TV erkämpfte sich Eva Völkl. Sie startete mit zwei souveränen Siegen über ihre Gegnerinnen, wie auch im letzten Kampf. Ihre Kontrahentin Marie-Theres Marquart machte es noch einmal spannend, doch in der letzten Sekunde konnte Völkl sie mit einem Ippon bezwingen.
Einen ebenfalls souveränen Sieg erlangte Lisa Greil. In ihren 3 Kämpfen zeigte sie ihr ganzes Können mit sauberen Ippons im Boden wie auch im Stand. Greil lies nichts anbrennen und holte den zweiten Titel für den TV Lenggries.
Herzlichen Dank auch an das Betreuerteam Barbara, Hansi und Quirin.
Glückwunsch und weiter so!
Euer Hans
Samstag, 22. Oktober 2016
Bayrische EM U15 in Kitzingen
Kitzingen war kein gutes Pflaster für unsere TVL Starter.
Bei den Debütanten Johanna Baumgartner und Felix Schlosser lag die Erwartungshaltung nicht all zu hoch.
Felix zeigte im Stand gute Ansätze und konnte auf dem hohen Niveau durchaus mithalten. Leider konnte er den Abschluss im Bodenkampf nicht durchsetzen und geriet in seinen zwei Begegnungen in einen Haltegriff, aus dem es kein Entkommen gab.
Bei Johanna ging es in Ihrem ersten Jahr in der U15 um wertvolle Kampferfahrung zu sammeln. Während Sie in der ersten Begegnung chancenlos blieb, konnte sie bei der zweiten Kontrahentin zeigen, dass auch Sie mithalten kann und musste nur der mangelnden Erfahrung Tribut zollen.
Anders bei Anna Gerg, die mit Titelambitionen anreiste.
Nach einem fulminanten Auftaktsieg passierte Ihr im zweiten Kampf in Führung liegend ein folgenschwerer Fehler. Ein gefährlicher Angriff auf das Standbein der Gegnerin wurde zurecht mit Hansoku-make bestraft, was den Turnierausschluss bedeutete und alle Medaillenhoffnungen zunichte machte.
Lasst den Kopf nicht hängen, nächste Saison werden die Karten wieder neu gemischt!
Euer Hans
Bei den Debütanten Johanna Baumgartner und Felix Schlosser lag die Erwartungshaltung nicht all zu hoch.
Felix zeigte im Stand gute Ansätze und konnte auf dem hohen Niveau durchaus mithalten. Leider konnte er den Abschluss im Bodenkampf nicht durchsetzen und geriet in seinen zwei Begegnungen in einen Haltegriff, aus dem es kein Entkommen gab.
Bei Johanna ging es in Ihrem ersten Jahr in der U15 um wertvolle Kampferfahrung zu sammeln. Während Sie in der ersten Begegnung chancenlos blieb, konnte sie bei der zweiten Kontrahentin zeigen, dass auch Sie mithalten kann und musste nur der mangelnden Erfahrung Tribut zollen.
Anders bei Anna Gerg, die mit Titelambitionen anreiste.
Nach einem fulminanten Auftaktsieg passierte Ihr im zweiten Kampf in Führung liegend ein folgenschwerer Fehler. Ein gefährlicher Angriff auf das Standbein der Gegnerin wurde zurecht mit Hansoku-make bestraft, was den Turnierausschluss bedeutete und alle Medaillenhoffnungen zunichte machte.
Lasst den Kopf nicht hängen, nächste Saison werden die Karten wieder neu gemischt!
Euer Hans
Montag, 10. Oktober 2016
Domreiterturnier FU 17 in Bamberg
Am Samstag den ersten Oktober ging die lenggrieser Judokämpferin Vroni Grünwalder beim DJB Sichtungsturnier in der Gewichtsklasse -70kg an den Start. Nach einem Freilos stand sie Hannah Opitz aus Wiesbaden gegenüber, mit zwei kleinen Wertungen und einem Wazari durch Gegendreher und einer großen Außensichel ging sie nach vier Minuten als Siegerin von der Matte.
Im darauf folgenden Viertelfinale bezwang Vroni ihre Gegnerin Alyssa Wiehn vom Judozentrum Heubach souverän mit einer Würgetechnik.
Anschließend traf die Lenggrieserin im Halbfinale erneut auf eine Heubacherin, Lea Schmid. Vroni Grünwalder musste sich gegen die spätere Turniersiegerin durch eine Haltetechnik im Boden geschlagen geben.
Im kleinen Finale traf sie erneut auf die vorherige Gegnerin Hannah Opitz, nach einer Unachtsamkeit gelang sie jedoch in einen Haltegriff und musste sich somit leider mit dem fünten Platz zufrieden geben. Die Medaille wär möglich gewesen aber Vroni hat sich unter Beobachtung von Bundestrainerin Lena Göldi mit ihrer Platzierung stark präsentiert.
Glückwunsch und weiter so!
Barbara Ertl
Im darauf folgenden Viertelfinale bezwang Vroni ihre Gegnerin Alyssa Wiehn vom Judozentrum Heubach souverän mit einer Würgetechnik.
Anschließend traf die Lenggrieserin im Halbfinale erneut auf eine Heubacherin, Lea Schmid. Vroni Grünwalder musste sich gegen die spätere Turniersiegerin durch eine Haltetechnik im Boden geschlagen geben.
Im kleinen Finale traf sie erneut auf die vorherige Gegnerin Hannah Opitz, nach einer Unachtsamkeit gelang sie jedoch in einen Haltegriff und musste sich somit leider mit dem fünten Platz zufrieden geben. Die Medaille wär möglich gewesen aber Vroni hat sich unter Beobachtung von Bundestrainerin Lena Göldi mit ihrer Platzierung stark präsentiert.
Glückwunsch und weiter so!
Barbara Ertl
SĂźdbayrische Meisterschaft der FU 15 in Moosburg
Am Sonntag den 2. Oktober gings mit 4 Mädels nach Moosburg.
Elena Esabalidis, die als Nachrückerin für die verletzte Cristina Wiedemann an den Start ging, sammelte in der Klasse bis 48kg erste Turniererfahrung und schied nach zwei Niederlagen vom Turnier aus.
Ebenfalls in der 48er Gewichtsklasse hatte Marie Fischhaber Ihre Probleme mit den erfahreneren Kämpferinnen aus Hadern und konnte Ihre beiden Kämpfe nicht über die Zeit bringen.
Johanna Baumgartner versuchte sich in der Klasse bis 44 kg und qualifizierte sich mit zwei Niederlagen und einem Freilos in Ihrem ersten U15 Jahr zur Bayrischen.
Anna Gerg hingegen lies in der Klasse +63 kg nichts anbrennen und stand nach fünf vorzeitigen Siegen als Südbayrische Meisterin auf dem Podest.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Hans Ertl
Elena Esabalidis, die als Nachrückerin für die verletzte Cristina Wiedemann an den Start ging, sammelte in der Klasse bis 48kg erste Turniererfahrung und schied nach zwei Niederlagen vom Turnier aus.
Ebenfalls in der 48er Gewichtsklasse hatte Marie Fischhaber Ihre Probleme mit den erfahreneren Kämpferinnen aus Hadern und konnte Ihre beiden Kämpfe nicht über die Zeit bringen.
Johanna Baumgartner versuchte sich in der Klasse bis 44 kg und qualifizierte sich mit zwei Niederlagen und einem Freilos in Ihrem ersten U15 Jahr zur Bayrischen.
Anna Gerg hingegen lies in der Klasse +63 kg nichts anbrennen und stand nach fünf vorzeitigen Siegen als Südbayrische Meisterin auf dem Podest.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Hans Ertl
SĂźdbayrische Einzelmeisterschaft MU15 in Ingolstadt
Am Samstag den 1. Oktober waren 3 Burschen für den TV Lenggries am Start.
Quirin Hofer zeigte in seinem 2 ten Turnier gute Ansätze im Stand. Im starken Teilnehmerfeld in der Klasse -55kg fehlte ihm aber letztendlich die Kampferfahrung und musste seine beiden Begegnungen im Bodenkampf abgeben.
Nils Sekinger hatte in der Klasse - 40kg seine Mühen, und schrammte nach einem Sieg und zwei Niederlagen knapp an der Quali zur Bayrischen vorbei.
Felix Schlosser hingegen wurde erst im Halbfinale der Klasse - 34kg von Tom Tschögl aus Moosburg gestoppt und darf als 3. Plazierter zur bayrischen Meisterschaft nach Kitzingen fahren.
Herzlichen Glüchwunsch und Rei!
Hans Ertl
Quirin Hofer zeigte in seinem 2 ten Turnier gute Ansätze im Stand. Im starken Teilnehmerfeld in der Klasse -55kg fehlte ihm aber letztendlich die Kampferfahrung und musste seine beiden Begegnungen im Bodenkampf abgeben.
Nils Sekinger hatte in der Klasse - 40kg seine Mühen, und schrammte nach einem Sieg und zwei Niederlagen knapp an der Quali zur Bayrischen vorbei.
Felix Schlosser hingegen wurde erst im Halbfinale der Klasse - 34kg von Tom Tschögl aus Moosburg gestoppt und darf als 3. Plazierter zur bayrischen Meisterschaft nach Kitzingen fahren.
Herzlichen Glüchwunsch und Rei!
Hans Ertl
Abonnieren
Posts (Atom)