Samstag, 28. Juni 2014

 

Sent: Saturday, June 28, 2014 6:24 PM

Europameisterschaften U18 in Athen

καλή επιτυχία Barbara !

Barbara Ertl hat sich in diesem Jahr einen Traum erfüllt: Sie kämpft die Europameisterschaften ihrer Altersklasse. Und das an einem so denkwürdigen Ort: Athen, die Geburtsstätte der Olympischen Spiele.

Sich in der Kerngewichtsklasse bis 52 kg zu qualifizieren war eine anspruchsvolle Aufgabe die Barbara souverän und ohne Umwege löste.

Letztes Jahr schon wurde Barbara Süddeutsche Meisterin und man hatte das Gefühl ein Knoten war geplatzt. Keine Verletzung, kein Pech und endlich eine Entscheidung welche Seite man kämpfen möchte – Rechts-Auslage. Es war wie ein Startschuss für einen Siegeszug durch die Gewichtsklasse bis 52 kg. War es doch in den letzten Jahren trotz vieler Erfolge so oft ein sehr steiniger Weg gewesen. Auf der Deutschen 2013 kämpfte Barbara gut, es reichte aber noch nicht ganz.

Barbara wusste immer was sie will, sie war immer mittendrin statt nur dabei. Sie gehörte schon in der Altersklasse U14 immer zu denen, die auf jedem Lehrgang fleißig trainierten, 2x pro Woche von Lenggries nach München ins Stützpunkt-Training fuhren und immer Spaß am Judo hatte. Barbara nahm die Techniken von den Kaderlehrgängen mit nach Hause. Gemeinsam mit Kathi wurden die Techniken vorgezeigt und vom Heimtrainer Hans Ertl weitergeführt. Seit dem Eintritt in die U17 bzw. dann U18 trainierte Barbara immer mehr in München. Eine starke Trainingsgruppe, aufgebaut und trainiert von Lorenz Traumann, gab ihr die Möglichkeit sich schnell weiterzuentwickeln. Nach dem Süddeutschen Meistertitel 2013 knüpfte Barbara auch im Herbst noch mit guten Wettkampfleistungen an. In das Jahr 2014 startete Barbara in bestechender Form und als frisch gebackene National-Kader Athletin – die Erfolge und die harte Arbeit waren gesehen und belohnt worden.

Jahresauftakt in Kienbaum beim DJB vom 02.-06. Januar, an den folgenden Wochenenden ging es zur Sache: Regionalrandori in Esslingen mit 120 Teilnehmern, in 3 Tagen mehr als 50 Runden Randori. Dann Bayerische Meisterschaften - Finale und Bayerische Meisterin. Es folgte die Süddeutsche Meisterschaft 2014 - Finale und Süddeutsche Meisterin. Danach war in der Sportschule Oberhaching wie jedes Jahr die Vorbereitung angesagt. Ein Wochenende mit Technik-, Taktik- und Situationstraining mit dem ganzen BJV-Kader. Am ersten März-Wochenende kamen die Deutschen Meisterschaften. Harte Schlachten, viel Schweiß und vor allem richtig schönes Ippon-Judo. Sieg im Finale durch Ura nage – die ganze Halle fieberte mit!

Die erste Hürde war geschafft – Deutsche Meisterin 2014! „Nur zum Reinkommen" – fuhren wir Anfang März nach Zagreb. Mit einer kleinen Truppe, dem Kernkader der Fu18:

Barbara Ertl, Katharina Ertl, Jessica Keil, Alexandra Gantner, Franziska Vogl, Leocardia Zheng, Tatjana Schauer und Jana Bauernfeind.


Ausbeute der Bayern:

Jessica Keil           -40 kg     Platz 7

Jana Ziegler          -48 kg      Platz 3

Katharina Ertl        -57 kg      Platz 3

Tatjana Schauer   -70kg       Platz 7

und

Barbara Ertl           -52 kg      Platz 2


Das Finale gegen die Bulgarin Temelkova fand etwa um 22.00 Uhr statt - begonnen hatte der Tag um 6.30 Uhr an der Waage.

Danach war noch 2 Tage internationales Trainingslager in Zagreb angesagt. Barbara und Katharina konnten sich vor Randori-Anfragen kaum retten – und wurden ständig verwechselt!

Nächste Station und auch das erste Turnier in der Reihe der Qulifikationsturniere war der Internationale Thüringen Pokal Ende März in Bad Blankenburg. Barbara's Gewichtsklasse war mit 54 Teilnehmerinnen die am stärksten besetzte Klasse der Mädchen. Nach einem Freilos und 4 gewonnenen Kämpfen stand Barbara wieder im Finale. Diesmal gegen Myriam Blavier aus Belgien. Nach über 5 Minuten Kampfzeit gewann Barbara mit Yuko und ging als Turniersiegerin von der Matte. Im Anschluss wieder 3 Tage Trainings Camp mit zahlreichen Nationen.

Es folgte in der Qualifikationsrunde der European Cup in Coimbra (Portugal) Mitte April. Hier waren 30 Telnehmerinnen am Start, damit war -52 kg wieder die Gewichtsklasse mit den meisten Teilnehmerinnen. Nach einem Freilos und 3 Siegen stand Barbara erneut souverän im Finale. Diese Begegnung war dann eine Wiederholung des Finals der Deutschen Meisterschaften im Frühjahr. Barbara konnte den Kampf erneut, spektakulär mit mehreren Ura nages für sich entscheiden.

Nach Portugal fliegen und dann nicht im Trainingslager bleiben machte keinen großen Sinn, also wieder 3 Tage Randori auf internationalem Parkett.

Letzter European Cup zur Qualifikation und traditionell der am stärksten besetzte, ist Berlin. Auf diesem Cadet Cup Anfang Mai waren bis 52 kg 46 Starterinnen auf der Liste. Die ersten vier Kämpfe konnte Barbara wieder für sich entscheiden. Im Finale stand sie diesmal Patrycia Szekely aus Baden gegenüber, der Siegerin dieses Turniers im letzten Jahr bis 48 kg. Obwohl erst Jahrgang 1997 kämpft Patrycia fast ausschließlich in der u21 mit. Im Finale kämpfte Barbara mutig und setzte sogar noch mal einen Ura nage an, der auch zu Patrycias Spezialtechniken gehört. Barbara brachte ihre Gegnerin zu Fall, jedoch blieb die Technik ohne Wertung. Kurz darauf wurde sie mit Koshi-guruma Wazari geworfen und festgehalten.


Zusammengefasst können sich die Ergebnisse mehr als sehen lassen:

  • Deutsche Meisterschaften Gold

  • ECC Zagreb Silber

  • Int. Thür. Pokal Gold

  • ECC Coimbra Gold

  • ECC Berlin Silber


Damit war die Nominierung in trockenen Tüchern – Barbara geht am 05. Juli bei den Europameisterschaften in Athen für Deutschland an den Start!

Gerade ist sie noch zur UWV in Frankfurt / Oder, dann noch mal eine Woche zu Hause bevor es los geht. Zu deiner sensationellen Leistung gratulieren Dir Deine Trainer

 Hans, Lorenz und Claudia

Wir – und der ganze Rest von Bayern wünscht Dir viel Erfolg in Athen – wir fiebern mit und drücken Dir alle Daumen, die wir haben!!!!


Steckbrief:

Name: Barbara Ertl

Geboren: 1997

Gewichtsklasse: -52kg

Heimverein: TV Lenggries

Lieblingspartnerin: Katharina Ertl (Zwillingsschwester)

Heimtrainer: Hans Ertl (Papa)


Bilder: Portuguese Judo Federation

Claudia Straub
Landestrainerin